Verwendung von ser und estar:
- Im Spanischen gibt es zwei Verben für das deutsche “sein”: ser und estar. Hier eine Übersicht, in welchen Situationen das eine oder das andere Verb verwendet wird:
Ser:
Identifizieren | Carlos es mi hermano mayor |
Herkunft, Nationalität, Religion, Beruf | Pablo es de Bogotá. Es colombiano. Soy católico. Carmen es profesora. |
Dauerhafte äußerliche und charakterliche Eigenschaften: | Mi novio es alto. Pepe es muy simpático. |
Familienstand | Felipe es viudo |
Definition | Madrid es la capital de España |
Tag und Uhrzeit | Hoy es jueves. Es el 2 de febrero. Son las diez y media. |
Ortsangabe bei Veranstaltungen | La fiesta será en la casa de Julia. |
Besitz | Este reloj es de mi padre |
Material, Farbe | El sofá es negro. Es de cuero. |
Preisangabe (Endsumme) | ¿Cuánto es en total, señorita? |
Estar:
Örtliches Befinden | Juan está en casa |
Persönliches Befinden | ¿Cómo estás? |
Vorübergehender oder veränderlicher Zustand | Estoy enamorada. Carlos está enfermo. |
Bewertung | ¡Qué guapo está Carlos! La sopa está muy rica. |
An- oder Abwesenheit | El señor Sánchez no está. |
Stellung | Yo estuve de pie, pero tú estabas sentado. |
Feststehende Ausdrücke | Con nuestro trabajo siempre estamos de viaje. |
Zeitangabe mit Präposition | Estamos a 12 de Julio. |
Temperaturangabe mit Präposition | Estamos a 35 grados. |
Preisangabe | Las peras están a dos euros el kilo. Están en oferta. |
- Personenbeschreibungen:
Um den Charakter einer Person zu beschreiben, verwendet man normalerweise ser + Adjektiv. Dabei drückt das Adjektiv eine Eigenschaft aus, die als bleibend und zum Charakter gehörig betrachtet wird. Will man dagegen einen vorübergehenden Zustand beschreiben, so benutzt man estar + Adjektiv. | Claudia es normalmente muy callada y tranquila, pero hoy está muy ruidosa y habladora. |
Adjektive, de man normalerweise mit ser benutzt (exigente, simpático, cuidadoso, arrogante, inteligente…), können auch mit estar verwendet werden, wenn man die Eigenschaft als Ausnahme betrachtet, oder wenn die subjektive Bewertung besonders im Vordergrund steht. | ¡Qué simpático está Luis! ( = normalerweise ist er es nicht.) ¡Qué grande está tu hija! ( = Sie ist deutlich gewachsen.) ¡Qué bonito está ti jardín! ( = Das ist meine Meinung.) |
Außerdem wird estar bei Adjetiven und Ausdrücken verwendet, die schon wegen ihrer Bedeutung einen Zustand bezeichnen ( solo, enfermo, contento, de buen humor). | A mí me gusta estar solo cuando estoy enfermo. Estoy muy contenta porque he aprobado el examen. |
Estar steht auch bei Partizipien, da sie das Ergebnis einer Handlung ausdrücken. | Estamos muy satisfechos con usted. Mi perro está muy bien educado. |
Es gibt eine Reihe von Adjektiven, die sich auf Personen beziehen und bei denen man estar erwarten könnte, die aber grundsätzlich mit ser benutzt werden: rico, pobre, feliz, inocente | La familia de Charo es muy pobre. Estoy convencida de que Antonio es inocente. Junto a Silvia soy feliz. |
Achtung!!!
- Folgende Adjektive haben eine unterschiedliche Bedeutung, je nachdem ob sie mit ser oder mit estar verwendet werden:
Ser | estar | |
Abierto | Aufgeschlossen (Person) | Geöffnet |
Aburrido | Langweilig | Gelangweilt |
Atento | Höflich | Aufmerksam (hilfsbereit) |
Bueno | Gut(mütig) | Gesund, wohlschmeckend |
Cansado | Ermüdend | Müde |
Cerrado | Verschlossen (Person) | Geschlossen |
Listo | Schlau | Fertig |
Malo | Schlecht / böse | Krank / verdorben |
Rico | Reich | Lecker |
Vivo | Lebhaft / schlau | Am Leben |
Verwendung von hay und está/están:
Hay und está/están beziehen sich auf eine Frage oder Aussage darüber, ob etwas existiert oder wo sich etwas befindet. Sie unterscheiden sich durch ihren Gebrauch. Vergleichen Sie:
- Hay (es gibt) ist eine unpersönlich gebrauchte, unveränderliche Sonderform des Verbs haber. Der Sprecher bezieht sich damit auf keine bestimmte Sache.
- Hay verwendet man:
- Mit dem unbestimmten Artikel:
- ¿Dónde hay una biblioteca?
- Vor Substantiven ohne Artikel:
- ¿Dónde hay cuchillos?
- Vor unbestimmten Mengenangaben:
- En Berlín hay muchos teatros.
- Vor Zahlen:
- En esta calle hay cinco hoteles.
- Está/Están: der Sprecher bezieht sich auf eine bestimmte Sache.
- Está/Están verwendet man mit dem bestimmten Artikel:
- ¿Dónde está la Biblioteca Nacional?
- Está en la Calle Mayor
Man muss auch nein sagen können:
Um etwas zu verneine verwendet man in der Regel “no” und das gewünschte Verb. Zu erst wird “no” und dann das Verb geschrieben oder gesprochen. Bei reflexiven Verben steht das jeweilige Pronomen zwischen “no” und dem Verb.
Beispiele:
No, yo soy Carlos. = Nein, ich bin Carlos.
No tengo muchas ganas = Ich habe keine Lust.
Felipe no es taxista, el es educador. = Felipe ist nicht Taxifahrer, er ist Erzieher
No puedo ir contigo al cine. = Ich kann nicht mit dir ins Kino gehen.
Cesar está sentado, no se ha parado.
Neben “no” gibt es auch noch andere Wörter, die eine deutliche Verneinung zum Ausdruck bringen.
Nada
Nadie
Ningún
Ninguno
Ninguna
Nunca
Tampoco
Bei diesen Wörter muss bei ihrer Verwendung zwischen der einfacher und der doppelten Verneinung unterschieden werden. Ob es mit oder ohne doppelter Verneinung verwendet wird hängt von seiner Stellung im Satz ab.
Vor dem Verb = einfache Verneinung
Nach dem Verb = doppelte Verneinung
Beispiele:
El tampoco juega al fútbol.
Esta gente nunca me saluda.
Ninguno de ellos está más alto que Carlos.
Ninguna cocina mejor que Violeta.
Nadie es mejor que otros, solamente diferente.
No juego nunca.
No me gusta ningún postre.
No veo a nadie.
No tomo nada.
Por suerte no olvidé nada.
Mismo ist zwar “gleich” aber nicht immer:
Mismo mit Personalpronomen:
Yo mismo = ich persönlich / ich selbst
Tu mismo
El mismo
Ella misma
Nosotros mismos
Nosotroas Mismas
Vosotros mismos
Vosotras mismas
Ustedes mismos
Ustedes Mismas
Sí mismo = sich selbst
Da muss mismo stehen:
Ahora mismo = sofort
Al mismo tiempo = zur gleichen zeit /gleichzeitig
Aquí mismo = glech hier
Hoy mismo = heute noch
Lo hago yo mismo = Ich mache das selbst
Mañana mismo = gleich morgen
Me da lo mismo = das ist mir egal
Por eso mismo = genau aus diesem Grund
Siempre lo mismo = immr das Gleiche
Mismo, das ist doch immer das Gleiche:
Siempre el mismo lugar.
Tenemos los mismos planes
Vamos a la misma escuela
Siempre surgen las mismas ideas
Im Sinne von der, die, das gleich (dasselbe)
Als Pronomen wird mismo so verwendet:
Hago lo mismo que los demás
La vida siempre es la misma
Siempre juegan los mismos
Las personas que van al curso siempre son las mismas
Als Adverb wird mismo so verwendet:
Jesus mismo aparecío enfrente de mí
Argentina misma tiene una mujer como presidente
Die Übersetzung von “werden”:
Dem Deutschen “werden” entsprechen im Spanischen unterschiedliche Verben:
Funktion, Beruf: querer ser + Substantiv | |
Enrique quiere ser medico cuando sea grande. | Enrique Hill Arzt werden, wenn er gross ist. |
Änderung der Stimmung, des Aussehens Zustands : ponerse + Adjektiv | |
Cuando Eduardo se puso enfermo, o me puse muy nerviosa. | Als Eduardo krank wurde, wurdeich sehr nervös |
Veränderung, Entwicklung, Funktion : hacerse +Adjektiv / Substantiv | |
Gorbachov se hizo famoso por supolítica de apertura | Gorbatschow wurde durch Seine Politik dr Öffnung berühmt. |
Verwandlung: convertirse en / transfomarse en + Substantiv | |
Después de su muerte, Juana de Arco se convirtió en una santa patrona de su país. Cuando la princesa le dio un beso, la rana se transformó en un príncipe. | Nach ihrem Tod wurde Jeanne d’Arc zur heilligen Schutzpatronin ihres Landes. Als die Prinzessin ihn küsste, wurde der Frosch zum Prinzen. |
Radikale pszchische Veränderung: volverse + Adjektiv | |
Don Quijote se volvió loco por haber leído tantas novelas. | Don Quijote wurde verrückt, weil er so viele Romane gelesen hatte. |
Bei bestimmten Adjektiven, die das Resultat einer radikalen Veränderung audrücken ( sordo, viudo): quedarse + Adjektiv | |
Beethoven se quedó sordo. Después del accidente, Paco se quedó ciego. | Beethoven wurde taub. Nach dem Unfall wurde Paco blind. |
Resultat einer Entwicklung: llegar a ser + Adjektiv / Substantiv | |
Marlene Dietrich llegó a ser símbolo femenino de su época. | Marlene Dietrich wrde zum weiblichen Symbol ihrer Zeit. |
Ausserdem gibt es eine Reihe von Verben, die “werden” sozusagenin ihrer Bedeutung enthalten:
- Einige reflexive Verben, wie enfermarse (krank werden), curarse ( gesund werden), alegrarse ( sich freuen), enfadarse (sich ärgern / wütend werden), calmarse (sich beruhigen), cansarse (müde werden):
- ¡Cálmate, no te enfades!
- Beruhige dich, werde nicht böse!
- Viele Verben auf –ecer, wie envejecer (alt werden), amanecer (Tag werden), oscurecer (Nacht werden), enriquecerse (reich werden), entristecerse (traurig werden):
- Antes de que amanezca vas a enriquecerte.
- Bevor es hell wird, wirst du reich werden.
- Einige Verben wie adelgazar (schlank werden / abnehmen), engordar (dich werden / zunehmen):
- No quiero engordar, quiero adelgazar.
- Ich möchte nicht dick werden, ich möchte schlank werden
- Cumplir + …años (… Jahre alt werden)
- Antes de cumplir los 30 años, John Lennon ya era famoso.
- Bevor er30 Jahre alt wurde, war John Lennon schon berühmt.
Achtung!!!
Auch Passiv und Futur (oder ir a + Infinitiv) werden im Deutschen mit “werden” übersetzt:
- John Lennon fue assesinado.
- John Lennon wurde ermordet.
- Habrá / Va a haber un concierto en su honor.
- Es wird ein Konzert ihm zu Ehren geben.