Zeitformen

Der Indikativ:

Präsens:

Regelmäßige Formen:

  • Verben bestehen aus dem Wortstamm und der Endung. Im Spanischen enden die Verben je nach ihrer Infinitivendung auf –ar, -er, -ir ( bail-ar, com-er, viv-ir). Sie werden auch genau in diesen drei Konjugationsgruppen aufgeteilt. Statt der Infinitivendungen werden für die verschiedenen Personen,sowohl im Singular als auch im Plural, bestimmte Endungen angefügt. Für alle regelmäßigen Verben einer Gruppe gelten dieselben Regeln und Endungen:

Singular:

Tomar
Beber
Vivir
Yo
Bailo
Como
Vivo
Bailas
Comes
Vives
Usted, él, ella
Baila
Come
Vive
Plural:




Nosotros, -as
Bailamos
Comemos
Vivimos
Vosotros, -as
Bailáis
Coméis
Vivís
Ustedes, ellos, ellas
Bailan
Comen
Viven

Unregelmäßige Formen:

  • Der Stammvokal kann bei einigen Verben variieren. Die Endungen bleiben jedoch regelmäßig:

Gruppe e - ie

Pensar
Querer
sentir
Yo
Pienso
Quiero
Siento
Piensas
Quieres
Sientes
Usted, él, ella
Piensa
Quiere
Siente




Nosotros, -as
Pensamos
Queremos
Sentimos
Vosotros, -as
Pensáis
Queries
Sentís
Ustedes, ellos, ellas
piensan
quieren
sienten

Denken
Wollen
Fühlen
Außerdem gilt dies für: cerrar, despertarse, empezar, sentarse, entender, preferir

Gruppe e - i

Pedir
Yo
Pido
Pides
Usted, él, ella
Pide


Nosotros, -as
Pedimos
Vosotros, -as
Pedís
Ustedes, ellos, ellas
Piden

Erbitten
Außerdem gilt dies für: seguir, server

Gruppe o- ue

Contar
Poder
Dormer
Yo
Cuento
Puedo
Duermo
Cuentas
Puedes
Duermes
Usted, él, ella
Cuenta
Puede
Duerme




Nosotros, -as
Contamos
Podemos
Dormimos
Vosotros, -as
Contáis
Podéis
Dormís
Ustedes, ellos, ellas
Cuentan
Pueden
Duermen

Zählen
Können
Schlafen
Außerdem gilt dies für: acordarse, acostarse, almorzar, costar, encontrar, probar, mover (se), volver

Gruppe u - ue

Jugar
Yo
Juego
Juegas
Usted, él, ella
Juega


Nosotros, -as
Jugamos
Vosotros, -as
Jugáis
Ustedes, ellos, ellas
Juegan

Spielen

  • Bei den Endungen auf –iar und –uar wird beim Verb die stammbetonte Form und somit das i bzw. u betont; Außerdem werden sie mit einem Akzent ausgestattet:
    • Enviar: envío, envías, envía, enviamos, enviáis, envían
    • Continuar: continúo, continúas, continúa, continuamos, continuáis, continúan

  • Bei Endungen  auf –uir eines Verbs wird außer in der 1. und 2. Person Plural – das i in ein y umgewandelt.
    • Incluir: incluyo, incluyes, inlcuye, incluimos, incluís, incluyen

  • Bei manchen Verben ist jedoch nur die 1. Person Singular  nicht regelmäßig. Alle darauf folgenden Personen folgen der jeweiligen Konjugationsgruppe in ihrem speziellen Schema auf -ar, -er oder -ir:

Hacer
Poner
Salir
Traer
Ver
Saber
Hago
Pongo
Salgo
Traigo
Veo
Haces
Pones
Sales
Traes
Ves
Sabes
Hace
Pone
Sale
Trae
Ve
Sabe






Hacemos
Ponemos
Salimos
Traemos
Vemos
Sabemos
Hacéis
Ponéis
Salís
Traéis
Veis
Sabéis
Hacen
Ponen
Salen
Traen
Ven
Saben

Zu dieser Gruppe zählen auch die Verben  mit den Endungen –ecer, -ocer, -ucir. Es wird bei diesen in der 1. Person Singular c zu zc umgewandelt: all die anderen Personen sind regelmäßig:

Conocer: conozco, conoces, conoce, conocemos, conocéis, conocen
Ofrecer: ofrezco, ofreces, ofrece, ofrecemos, ofrecéis, ofrecen
Traducir: traduzco, traduces, traduce, traducimos, traducís, traducen

Conocer = kennenlernen
Ofrecer = etwas anbieten
Traducir = übersetzen

  • Manche Verben haben sowohl  eine nicht regelmäßige 1. Person Singular als auch eine Veränderung des Stammevokals bei jedoch ansonsten regelmäßig bleibenden Endungen des Verbs:


Decir
Tener
Venir
Yo
Digo
Tengo
Vengo
Dices
Tienes
Vienes
Usted, él, ella
Dice
Tiene
Viene




Nosotros, -as
Decimos
Tenemos
Venimos
Vosotros, -as
Decís
Tenéis
Venís
Ustedes, ellos, ellas
Dicen
Tienen
Vienen

Sagen
Haben
Kommen

  • Folgende Verben sind vollkommen unregelmäßig:


ser
Estar
Ir
Haber
Yo
Soy
Estoy
Voy
He
Eres
Estás
Vas
Has
Usted, él, ella
Es
Está
Va
Ha





Nosotros, -as
Somos
Estamos
Vamos
Hemos
Vosotros, -as
Sois
Estáis
Vais
Habéis
Ustedes, ellos, ellas
Son
Están
Van
Han

Achtung!!!
Das Verb haber wird zur Bildung des Perfekts verwendet. Zusammen mit dem Partizip Perfekt eines Verbes und einer Form von haber.
Hay ( es gibt ) ist eine unpersönliche Form von haber.

  • Manche Verben fallen durch orthographische Besonderheiten auf, die zum Erhalt der Ausprache dienen:
    • Seguir: yo sigo (segues, sigue, seguimos, seguís, siguen)
    • Dirigir: yo dirijo (diriges, dirige, dirigimos, dirigís, dirigen)

  • In manchen Ländern Lateinamerikas wird statt der Form tú die Form vos benutzt. Diese Form weist eigene Verbformen, die man in den jeweiligen Ländern verwendet, z.B:
    • Vos tomás, bebés, vivís, contás, tenés, decís …

Reflexive Verben:

  • Betrachtet man reflexive Verben verhalten sie sich wie alle anderen Verben auch, wenn man jedoch von den Pronomen absieht., d.h. gibt es drei verschiedene Konjugationsgruppen, und manche von ihenen verändern auch ihren Stammvokal, z.B.:
    • Despertarse ( e - ie )
    • Me despierto, te despiertas, se despierta, nos despertamos, os despertáis, se despiertan
    • Acostarse ( o - ue )
    • Me acuesto, te acuestas, se acuesta, nos acostamos, os acostáis, se acuestan
  • Beim bejahten Infinitiv müssen sie unumgänglich ans Verbende angefügt werden:
    • ¡Lávate las manos!


  • Die Reflexivpronomen stehen normalerweise vor dem konjugierten Verb. Beim Infinitiv und beim Gerundium können sie auch angehängt werden, wenn der Sprecher es so ausdrücken will:
    • Me quiero quedar.                                 Quiero quedarme.
    • Carlos se está lavando           .               Carlos está lavandose.

    Achtung!!!
    Manche Verben werden im Spanischen reflexiv verwendet, im Deutschen ist dies jedoch nicht immer der Fall:
      • Acostarse           zu Bett gehen
      • Casarse              heiraten
      • Despertarse        aufwachen
      • Levantarse         aufstehen
      • Llamarse            heißen

    Das Perfekt:

    Regelmässige Formen:

    • Man bildet das Perfekt mit dem Präsens des Hilfsverbs haber und dem Partizip Perfekt. Das Partizip Perfekt wird durch das Anhängen entsprechender Endungen an den Verbstamm geformt:

    -ar -> -ado
    -er -> -ido
    -ir -> -ido
    bailar -> bailado
    comer -> comido
    Vivir -> vivido


    Haber
    Partizip Perfekt
    Yo
    He
    + bailado, comido, vivido
    Has
    bailado, comido, vivido
    Usted, él, ella
    Ha
    bailado, comido, vivido



    Nosotros, -as
    Hemos
    bailado, comido, vivido
    Vosotros, -as
    Habéis
    bailado, comido, vivido
    Ustedes, ellos, ellas
    Han
    bailado, comido, vivido

    • Im Unterschied zur deutschen Sprache bilden im Spanischen alle Verben das Perfekt mit dem Hilfsverb haber. Das Partizip bleibt beim Gebraucht des Perfekt immer unveränderlich (auf –o):
      • Hemos trabajado poco.           Wir haben wenig gearbeitet.
      • Hemos ido al museo.                      Wir sind in Museum gegangen.

    • Die Formen von haber stehen im Satz immer unmittelbar vor dem Partizip Perfekt:
      • No me he lavado hoy.

    Unregelmässige Formen des Partizip Perfekt:

    • Abrir                      =           abierto             = öffnen
    • Cubrir                     =           cubierto           = verdecken
    • Decir                      =           dicho                = sagen
    • Escribir                   =           escrito              = schreiben
    • Hacer                     =           hecho               = machen
    • Ir                             =            ido                  = gehen
    • Morir                      =           muerto              = sterben
    • Poner                      =           puesto               = setzen,stellen,legen
    • Romper                  =           roto                   = zerbrechen
    • Ser                          =           sido                   = sein
    • Ver                         =           visto                  = sehen
    • Volver                    =           vuelt                  = zurückkehren

    Verwendung des Perfekts:

    Das Perfekt wird verwendet:

    • Um Handlungen oder Ereignisse, die sich auf die Vergangenheit beziehen und in der Vergangenheit stattgefunden haben, aber vom Sprecher in einer starken Beziehung zur Gegenwart angesehen werden auszudrücken:
      • Este mes hemos trabajado poco.
      • ¿Ya has visto a Carlos?

    Aus diesem Grund benutzt man das Perfekt meistens zusammen mit Zeitangaben, die einen engen Bezug zum gegenwärtigen Zeitpunkt herstellen, z.B.:
      • Hoy, esta mañana, esta semana, este mes, este año, ya, todavía no

    • Um Handlungen und Ereignisse desselben Tages auszudrücken:
      • Hoy no ha ido a trabajar Carlos.
      • Esta mañana he estado con Carmen en la casa.

    • Um Handlungen und Ereignisse in der Vergangenheit auszudrücken, deren wahrhafter Zeitpunkt nicht näher ausgedrückt wir.Die Ereignisse stehen in Verbindung mit Zeitangaben wie:
      • Alguna vez, muchas veces, nunca
      • ¿Has perdido alguna vez un partido?
      • No hemos visitado  Argentina todavia.



    Das historische Perfekt:

    Regelmässige Formen:


    Verben auf –ar
    Verben auf –er
    Verben auf –ir
    Yo
    Bailé
    Comí
    Viví
    Bailaste
    Comiste
    Viviste
    Usted, él, ella
    Bailó
    Comió
    Vivió




    Nosotros
    Bailamos
    Comimos
    Vivimos
    Vosotros
    Bailasteis
    Comisteis
    Vivisteis
    Ustedes, ellos, ellas
    Bailaron
    Comieron
    Vivieron

    • Alle Endungen für die Verben der Konjugationsgruppen auf –er und –ir sind gleich

    Unregelmässige Formen:

    • Manche wichtige Verben haben im Indefinido einen  nicht regelmäßigen Stamm. Für alle Verben werden jedoch die gleichen Endungen verwendet:

    Infinitiv
    Stamm
    Endung
    Andar
    Anduv-

    Conducir
    Conduj-

    Decir
    Dij-
    -e
    Estar
    Estuv-
    -iste
    Hacer
    Hic-
    -o
    Poder
    Pud-
    -imos
    Poner
    Pus-
    -isteis
    Querer
    Quis-
    -ieron
    Saber
    Sup-

    Traer
    Traj-

    Venir
    Vin-


    Tener
    Tuve
    Tuviste
    Tuvo

    Tuvimos
    Tuvisteis
    Tuvieron

    Achtung!!!
    In der 3. Person Plural wird bei manchen Verben außerdem das i weggelassen:
    • Conducir           ->         condujeron
    • Decir                  ->          dijeron
    • Traer                  ->           trajeron

    Die 3. Person Singular von hacer ist unregelmäßig und lautet hizo.

    Achtung!!!
    Das Indefinido von hay (es gibt) lautet hubo.

    • Manche Verben mit dem Konjugationsstamm auf –ir, bei denen im Präsens in den stammbetonten Formen ein Vokalwechsel von e zu ie, von e zu i oder von o zu ue erfolgt, haben in der 3. Person Singular und Plural ein i anstelle des Stammvokals e bzw. ein u anstelle des Stammvokals o. Alle anderen Personen sind jedoch regelmäßig:


    Sentir
    Pedir
    dormir
    Yo
    Sentí
    Pedí
    Dormí
    Sentiste
    Pediste
    Dormiste
    Usted, él, ella
    Sintió
    Pidió
    Durrmió




    Nosotros
    Sentimos
    Pedimos
    Dormimos
    Vosotros
    Sentisteis
    Pedisteis
    Dormisteis
    Ustedes, ellos, ellas
    Sintieron
    Pidieron
    durmieron
                                             Ebenso:                             Ebenso:                         Ebenso:
                                             Preferir                             despedirse, seguir,          morir
                                                                                     Servir

    • Ser und ir haben im Indefinido die gleichen Formen:

    Ser und ir
    Yo
    Fui
    Fuiste
    Usted, él, ella
    Fue


    Nosotros
    Fuimos
    Vosotros
    Fuisteis
    Ustedes, ellos, ellas
    Fueron
    Die jeweilige Bedeutung wird durch den Kontext klar:
    • Ayer fue lunes.
      • Gestern war Montag.
    • El viernes pasado fuimos a Puebla.
      • Letzten Freitag fuhren wir nach Puebla.


    • Dar ist ein nicht regelmäßiges Verb:
    Dar
    Di
    Diste
    Dio

    Dimos
    Disteis
    Dieron

    Orthographische Besonderheiten:

    • Bei manchen Verben ändern sich ihre Schreibweisen, damit die Aussprache weitestgehend erhalten werden kann. So mit werden c, z und g am Ende des Wortstamms vor dem e der 1. Person Singular zu qu, c oder gu. Des Weiteren wird ein unbetontes i zwischen zwei Vokalen wird zu y:

    Buscar
    Empezar
    Pagar
    Leer
    Construir
    Busqué
    Empecé
    Pagué
    Leí
    Construí
    Buscaste
    Empezaste
    Pagaste
    Leíste
    Construiste
    Buscó
    Empezó
    Pagó
    Leyó
    Construyó





    Buscamos
    Empezamos
    Pagamos
    Leímos
    Construimos
    Buscasteis
    Empezasteis
    Pagasteis
    Leísteis
    Construisteis
    Buscaron
    Empezaron
    Pagaron
    Leyeron
    Construyeron

    Verwendung des Indefinido:

    • Das Indefinido wird gebraucht, um Handlungen oder Ereignisse zu verdeutlichen, die in der Vergangenheit zu einem bestimmten Zeitpunkt stattgefunden haben, der vom Sprecher als deutlich abgeschlossen angesehen wird:
      • La semana pasada Carmen pasó unos días en Madrid.
      • El año pasado estuvimos en Argentina.

    Aus diesem Grund verwendet man das Indefinido meistens mit den folgenden Zeitangaben:
    o   Ayer
    o   El Lunes
    o   La semana pasada
    o   El mes pasado
    o   El año pasado
    o   En 1999


    Das Imperfekt:

    Regelmässge Formen:

    Verben auf –ar
    Verben auf –er
    Verben auf -ir
    Yo
    Bailaba
    Comía
    Vivía
    Bailabas
    Comías
    Vivías
    Usted, él, ella
    Bailaba
    Comía
    Vivía




    Nosotros, -as
    Bailábamos
    Comíamos
    Vivíamos
    Vosotros, -as
    Bailabais
    Comíais
    Vivíais
    Ustedes, ellos, ellas
    Bailaban
    Comían
    Vivían

    • Die Endungen für  alle Verben auf –er und –ir sind immer gleich.
    • Das Imperfekt von hay heißt había.

    Unregelmässige Formen:

    Ser
    Ir
    ver
    Yo
    Era
    Iba
    Veía
    Eras
    Ibas
    Veías
    Usted, él, ella
    Era
    Iba
    Veía




    Nosotros, -as
    Éramos
    Íbamos
    Veíamos
    Vosotros, -as
    Erais
    Ibais
    Veíais
    Ustedes, ellos, ellas
    Eran
    Iban
    Veían

    Verwendung des Imperfekts:

    Das Imperfekt wird verwendet,

    • Um Sachverhalte und Gewohnheiten in der Vergangenheit zu beschreiben:
      • Antes, las calles eran de pierdas.
      • Como siempre  tomaba su café.
    • Um eine Sachverhalte in der Vergangenheit zu beschreiben, wenn diese den Hintergrund für eine neu eintretendes Ereignis oder ein anderes, wichtiges Ereignis darstellen:
      • Carlosa iba por el mercado y veía a su amigo Juan.
    • Um einen Wunsch höflich zum Ausdruck zu bringen:
      • Quería preguntar donde está el museo.

    Verwendung von Imperfekt und Indefinido:

    • Innerhalb einer geschlossenen Erzählung werden die Rahmenbedingungen oder der Hintergrund im Imperfekt ausgedrückt. Daher wird das Imperfekt meistens mit Zeitangaben verwendet wie: antes, siempre, todos los días …
    • Neue Handlungen werden im Indefinido ausgedrückt, aus diesem Grund wird das Indefinido meistens mit Angaben verwendet wie: de repente, de pronto, entonces, enseguida …

    Was war (schon)? Imperfecto
    Was geschah (neu)? Indefinido
    Cuando estaba estudiando en su habitación…
    Iba por el parque y pensaba en su novio.

    Su papa le dijo:”Tu mama esta embarazada.”
    De repente encontró al lobo.
    …el novio estaba a la casa esperandola.


    Achtung!!!
    Während mientras sich in der Regel auf die Frage Was war? Bezieht,hier wird das Imperfekt verwendet, kann cuando je nach Ansicht des Sprechers für beide Fragestellungen verwendet werden und mit Imperfekt oder Indefinido stehen.

    • Cuando estaba estudiando el su habitación (Was war?) vino su papa
      • Als in zeitlicher Abhängigkeit mit während
    • Pensaba en su novio cuando encontró a una amiga. (Was geschah?)
      • … als in zeitlicher Abhängigkeit mit plötzlich



    Das Futur I:

    Regelmässige Formen:

    • Man bildet das Futur, indem man die speziellen Verbendungen an den Verbstamm anfügt. Die Endungen sind für alle drei Konjugationsgruppen die Selben, auch bei nicht regelmässigen Verben ist dies der Fall:


    Futur
    Bailar
    Ser
    Yo
    Infinitiv +
    Bailaré
    Seré
    Infinitiv + -ás
    Bailarás
    Serás
    Usted, él, ella
    Infinitiv +
    Bailará
    Será




    Nosotros, -as
    Infinitiv + -emos
    Bailaremos
    Seremos
    Vosotros, -as
    Infinitiv + -éis
    Bailaréis
    Seréis
    Ustedes, ellos, ellas
    Infinitiv + -án
    Bailarán
    Serán

    Unregelmässige Formen:

    • Bei manchen Verben verändert sich im Futur der Wortstamm. Es müssen hier jedoch nur die regelmäßigen Verben angehängt werden.

    Infinitiv
    Futurstamm
    Endung
    Decir
    Dir-

    Haber
    Habr-

    Hacer
    Har-
    Poder
    Podr-
    -ás
    Poner
    Pondr-
    Querer
    Querr-
    -emos
    Saber
    Sabr-
    -éis
    Salir
    Saldr-
    -án
    Venir
    Vendr-


    Tener
    Tendré
    Tendrás
    Tendrá

    Tendremos
    Tendréis
    Tendrán

    Verwendung des Futur I:

    Man verwendet das Futur:



    • Um Vermutungen zum Ausdruck zu bringen:
      • Estará en unexamen.
      • Sie wird wohl eine Prüfung haben.
    • Um Daten und Bedingungen formell anzugeben:
      • La comida será al cargo de cliente.
      • Das Essen geht zu Lasten des Kunden.
    • Um über einen Sachverhalt oder ein Ereignis in der Zukunft zu sprechen:
      • La boda será el próximo sábado.
      • Die Hochzeit wird am kommenen Samstag stattfinden.
    • Um die Folge eines Ereignisses oder einer Handlungsweise zu unterstreichen:
      • Si sigues tomando, te pondrás  más enfermo.
      • Wenn du weiterhin trinkst, wirst du noch kränker werden.

      Wenn eine klare Zeitangabe der Zukunft veräußerlicht wird, kann im Spaniscgen – genau wie im Deutschen – ein zukünftiges Ereignis auch durch das Präsens verdeutlicht werden:
      • La boda es el próximo sábado
      • Die Hochzeit ist am kommenden Samstag

      Meistens wird ir a + Infinitiv als Beschreibung der Zukunft gebraucht, besonders wenn ein Ereignis als unmittelbar dargestellt und empfunden wird. Wenn eine Absicht zum verdeutlicht werden soll. Auf diese Art und Weise wird das Futur oft formeller empfunden.
      • La boda va a ser mañana.
      • Die Hochzeit wird morgen sein.
      • El próximo mes voy a ir a Argentina.
      • Nächsten Monat werde ich nach Argentinien fahren.



      Das Futur II:

      Formen:

      Das Futur II wird aus dem Futur des Hilfsverbs haber und dem Partizip Perfekt zusammen gesetztz. Das Partizip Perfekt ist dabei nicht veränderbar:


      Futur von haber
      Partizip Perfekt
      Yo
      Habré
      Bailado
      Habrás
      Comido
      Usted, él, ella
      Habrá
      Vivido



      Nosotros, -as
      Habremos
      Roto
      Vosotros, -as
      Habréis
      Hecho
      Ustedes, ellos, ellas
      Habrán
      Vuelto

      Verwendung des Futur II:

      Man verwendet das Futur II:

      • Um Sachverhalte zu verdeutlichen, die vor einem anderen Ereignis in der Zukunft eintreffen werden:
        • Antes de las cicno de la tarde ya habran llegado a Berlin.
        • Vor fünf Uhr nachmittags werdee Sie schon in Berlin angekommen sein.
      • Um Vermutungen über die Vergangenheit zu äußern:
        • Habrá tenido suficiente dinero.
        • Er wird wohl ausreichend Geld gehabt haben.

      Das Konditional I:

      Regelmässige Formen:

      • Die entsprechenden Endungen des Kondinionals werden an das Ende des Verbstamms angefügt. Sie sind für alle drei Konjugationsgruppen gleich, auch bei nicht regelmässigen Verben:


      Konditional
      Bailar
      Ser
      Yo
      Infinitiv + -ía
      Bailaría
      Sería
      Infinitiv + -ías
      Bailarías
      Serías
      Usted. él, ella
      Infinitiv + -ía
      Bailaría
      Sería




      Nosotros, -as
      Infinitiv + -íamos
      Bailaríamos
      Seríamos
      Vosotros, -as
      Infinitiv + -íais
      Bailaríais
      Seríais
      Ustedes, ellos, ellas
      Infinitiv + -ían
      Bailarían
      Serían

      Unregelmässige Formen:

      • Bei manchen Verben verändert sich beim Konditional auch der Wortstamm des Verbs. Es werden jedoch die regelmässige Endungen angehängt. Diese sind dieselben Wortstämme wie beim Futur:

      Infinitiv
      Wortstamm
      Endung
      Decir
      Dir-

      Haber
      Habr-

      Hacer
      Har-
      -ía
      Poder
      Podr-
      -ías
      Poner
      Pondr-
      -ía
      Querer
      Querr-
      -íamos
      Saber
      Sabr-
      -íais
      Salir
      Saldr-
      -ían
      Venir
      Vendr-


      Tener
      Tendría
      Tendrías
      Tendría

      Tendríamos
      Tendríais
      Tendrían

      Verwendung des Konditional I:

      Man verwendet das Konditional:



      • Um Bitten und Fragen höflicher zu gestalten:
        • ¿Podría usted pasarme la salsa?
        • Könnten Sie mir die Soße geben?

      • Um über Sachverhalte zu sprechen, die von einem in der Vergangenheit liegenden Zeitpunkt aus gesehen in der Zukunft liegt:
        • Hace 30 años nadie imaginaba que hoy casi todos tendríamos un Celular.
        • Vor 30 Jahren dachte niemand, dass heute fase jeder einen Handy haben würden.

      • Um über Absichten zu sprechen, die von kaum erfüllbaren oder unwahrscheinlichen Sachverhalten in ihrer Umsetzung abhängen (irrealer Bedingungssatz):
        • Si hiciera mal tiempo el Domingo, no iría al partido, sino al Cine.
        • Wenn am Sonntag schlechtes Wetter wäre, würde ich nicht zum Spiel gehen, sondern ins Kino.

      • Um Ereignisse, die unter bestimmten Bedingungen realisiert werden könnten auszudrücken:
        • En este caso llamaría a mí papa.
        • In diesem Fall würde ich meinen Papa anrufen.

      • Um Ratschläge zu erbitten oder zu erteilen:
        • ¿Qué haría usted?
        • Was würden sie macen?
        • Yo en tu lugar no haría nada.
        • Ich an deiner Stelle würde nichts unternehmen.
      • Um die indirekte Rede zu benutzen; es ersetzt dort das Futur der direkten Rede, wenn das Verb des Sagens in der Vergangenheit steht:
        • “Te hablarré.” – Decía que me hablaría.
        • Er sagte, dass er mich ansprechen würde.



      Das Konditional II:

      Formen:

      Das Konditional II setzt sich aus dem Konditional des Hilfsverbs haber und dem Partizip Perfekt zusammen. Das Partizip Perfekt ist dabei nicht veränderbar auf –o.


      Konditional von haber
      Partizip Perfekt
      Yo
      Habría
      Bailado
      Habrías
      Comido
      Usted. él, ella
      Habría
      Vivido



      Nosotros, -as
      Habríamos
      Roto
      Vosotros, -as
      Habríais
      Hecho
      Ustedes, ellos, ellas
      Habrían
      Vuelto

      Verwendung des Konditional II:

      Man verwendet das Konditional II, um Aussagen über etwas zu treffen, was wohl gesehen wäre, wenn eine bestimmte Vorraussetung erfüllt worden wäre (irrealer Bedingungssatz der Vergangenheit):
      • Si no hubieras faltado, habrías visto el gran exíto.
      • Wenn du nicht gefehlt hättest, hättest du den großen Erfolg gesehen.

      Das Plusquamperfekt:

      Formen:

      • Man bildet das Plusquamperfekt mit dem Imperfekt des Hilfsverbs haber und dem Partizip Perfekt. Das Partizip Perfekt ist dabei nicht veränderbar auf –o.


      Imperfekt von haber
      Partizip Perfekt
      Yo
      Había
      Bailado
      Habías
      Comido
      Usted, él, ella
      Había
      Vivido



      Nosotros, -as
      Habíamos
      Roto
      Vosotros, -as
      Habíais
      Hecho
      Ustedes, ellos, ellas
      Habían
      Vuelto

      Verwendung des Plusquamperfekts:



      • Zeitangaben wie antes (de), ya, todavía no, hacía mucho tiempo que (no), nunca können teilweise einen Satz im Plusquamperfekt einleiten:
          • Antes de encontrar a mi novia todavía no había pensado en ponerme novio con alguien.
          • Bevor ich meiner Freundin begegnet war, hatte ich noch nicht daran gedacht mit jemanden zusammen zu kommen.

      • Das Plusquamperfekt  wird verwendet um Beschreibungen eines Ereignisses oder eines Sachverhaltes in der Vergangenheit, die zeitlich vor einem anderen vergangenen Ereignis      stattgefunden hat:
        • Llegamos a la casa porque allí nos habían ofrecido comida.
        • Wir kamen zum Haus, weil man uns dort Essen angeboten hatte.